solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Forschen im Kulturmanagement

InfoGuide (1/1)

Speichern in:

Forschen im Kulturmanagement

Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid Berg, Karen van den Höhne, Steffen Keller, Rolf Koch, Angela Mandel, Birgit Tröndle, Martin Zembylas, Tasos  
9783839412527
Kulturmanagement Aufsatzsammlung Kulturmanagement Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Aufsatzsammlung
Elektronisches Buch
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Vormerken/Bestellen
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Forschen im Kulturmanagement
URL Erlt Interna: Verlag
URL Erlt Interna: Verlag
Erläuterung: Volltext
Volltext : https://doi.org/10.14361/9783839412527
Erläuterung: Volltext
Volltext : https://doi.org/10.1515/9783839412527
Von: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn ; Karen van den Berg ; Steffen Höhne ; Rolf Keller ; Angela Koch ; Birgit Mandel ; Martin Tröndle ; Tasos Zembylas (Hg.). (Hrsg. im Auftr. des Fachverbandes für Kulturmanagement)
Verf./Bet. Person: Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Berg, Karen van den [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Höhne, Steffen [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Keller, Rolf [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Koch, Angela [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Mandel, Birgit [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Tröndle, Martin [Herausgeber] Fragezeichen
Verf./Bet. Person: Zembylas, Tasos [Herausgeber] Fragezeichen
...: Herausgebendes Organ
Erscheinungsort: Bielefeld
Verlag: Transcript-Verl.
Erscheinungsjahr: [2009]
Erscheinungsjahr: © 2009
Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
Details: Illustrationen
Reihe: Jahrbuch für Kulturmanagement
Band: Band 1
Abstract: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
Volltext E-Book : https://doi.org/10.1515/9783839412527
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
_Bemerkung: Druck-Ausgabe
_ISBN: 978-3-8376-1252-3
Angaben zum Inhalt: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
ISBN: 9783839412527
DOI: 10.14361/9783839412527 10.1515/9783839412527
Preis/Einband: Online
B3Kat-ID: BV043000647
ZDB-ID: 9783839412527
Thema: Kulturmanagement
Angaben zum Inhalt/Datenträger: Aufsatzsammlung
Subject: Kulturmanagement Aufsatzsammlung
Systematik: AK 86700
Systematik: MF 9300
Systematik: MS 1290
Systematik: MS 8000
Systematik: MS 8030
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
GND-Nummer: (DE-588)1020691549
GND-Nummer: (DE-588)138908427
GND-Nummer: (DE-588)6105010-6